ÜBER UNS


WIR, 98 Bürgerinnen und Bürger aus den 22 Ortsteilen unserer Gemeinde sind in vier Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr organisiert und an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Ihre Sicherheit ehrenamtlich tätig.

 

Unser Aufgabenbereich ist sehr vielseitig. Es erstreckt sich von der brennenden Mülltonne über die Beseitigung von Unwetterschäden bis hin zur Rettung verunfallter Personen z.B. nach Verkehrsunfällen.

Für die Bearbeitung der uns gestellten Aufgaben sind alle Kameraden bestens ausgebildet und mit modernem technischem Gerät ausgestattet.


MENSCHEN BRAUCHEN

 HILFE

BRAUCHT MENSCHEN



Bist Du bereit für neue Herausforderungen? 

Deine Ansprechpartner vor Ort!

 EINHEIT STADT WUSTERHAUSEN

(Stadt Wusterhausen)

Björn Haack

      

EINHEIT DESSOW

(Dessow, Ganzer, Lögow, Trieplatz)

Roland Schröder

 

 EINHEIT SCHÖNBERG-BRUNN

(Brunn, Schönberg)

 Tom Schläfke

 

 EINHEIT SÜD

(Nackel, Segeletz)

Ralf Gabelin

 


 Träger des Brandschutzes

Gemeinde Wusterhausen/Dosse

Ordnungsamt

(033979/87726)

ordnungsamt@wusterhausen.de



IHRE VORAUSSETZUNGEN...

 

+ Sie sind mindestens 18 Jahre alt

+ Sie wohnen in der Gemeinde 

   Wusterhausen/Dosse

+ Sie sind gesundheitlich in der Lage aktiv am Feuerwehrdienst teilzunehmen

+ Sie sind bereit, sich in der Freizeit fortzubilden

+ Sie helfen gern Ihren Mitmenschen

WIR BIETEN...

 

+ Teamgeist

+ eine sinnvolle Freizeitgestaltung

+ abwechslungsreiche Herausforderungen

+ Umgang mit technischen Geräten

+ eine solide Grundausbildung

+ kontinuierliche Aus- und Weiterbildung

+ ggf. den Erwerb des LKW-Führerscheins

+ persönliche Schutzausrüstung

+ regelmäßige medizinische Check-ups

+ leistungsgerechte Aufwandsentschädigung


Unsere Aufgaben: